Die richtige Pflege von Sträuchern und Gehölzen

Die richtige Pflege von Sträuchern und Gehölzen

Gemüse selbst anbauen: Dein Weg zum großen Ertrag Du liest Die richtige Pflege von Sträuchern und Gehölzen 4 Minuten Weiter Innovativer Hofladen in Niedersachsen

Damit Deine Sträucher kräftig wachsen, braucht es nicht nur einen guten Boden und ausreichend Wasser, sondern auch die korrekte Düngung! Damit Du perfekt vorbereitet bist, haben wir Dir alle wichtigen Fakten rund um die Pflege von Sträuchern und Gehölzen zusammengefasst.

Pflanzung und Aufzucht von Sträuchern und Gehölzen 

Der richtige Standort und eine gute Bodenvorbereitung 

Bevor Du Deine Sträucher oder Gehölze einpflanzt, solltest Du Dir Gedanken über den idealen Standort machen. Achte darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, damit keine Staunässe entsteht. Bei schweren Lehmböden kannst Du den Untergrund mit etwas Sand oder Kies auflockern. So sorgst Du für eine bessere Belüftung und Struktur des Bodens. 

Es kann außerdem sinnvoll sein, den Boden vor dem Pflanzen mit organischem Dünger (z.B. unseren HK-PÄDs) oder mit Kompost zu verbessern. Das gibt den Pflanzen von Anfang an die Nährstoffe, die sie für ein kräftiges Wachstum brauchen. 

Richtig einpflanzen – Schritt für Schritt 

Bevor Du Deinen Strauch einpflanzt, stelle ihn am besten in ein Wasserbad. Warte, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen das zeigt Dir, dass der Wurzelballen komplett mit Wasser gesättigt ist und die Pflanze einen guten Start hat. 

Grabe ein großzügiges Pflanzloch, damit die Wurzeln genug Platz haben. Nach dem Einsetzen solltest Du den Strauch gut wässern und etwas düngen. So erleichterst Du ihm das Anwachsen und schaffst die Basis für ein gesundes Wachstum. 

Effektive Düngung für Sträucher und Gehölze: Der Schlüssel zu kräftigem Wachstum

Warum die richtige Düngung wichtig ist 

Wenn Du möchtest, dass Deine Sträucher und Gehölze gesund wachsen und ihre volle Pracht entfalten, kommt es auf die richtige Düngung an. Der Zeitpunkt und die Art des Düngers sind entscheidend. Mit einer durchdachten Düngestrategie förderst Du nicht nur das Wurzelwachstum, sondern auch eine üppige Blütenbildung und eine widerstandsfähige Struktur. 

Welcher Dünger eignet sich besonders gut für Sträucher?

Wir empfehlen auf einen Langzeitdünger zu setzen, da dieser Deine Sträucher über einen längeren Zeitraum perfekt versorgt. Grundsätzlich solltest Du auf Naturdünger zurückgreifen, um eine Überdüngung zu vermeiden und zusätzlich Deinen Boden aufzubessern. Unsere HKPÄDs eignen sich wunderbar für jegliche Sträucher und Gehölze und sind zudem sehr handlich und unkompliziert in der Anwendung. Aber überzeug Dich doch selber! Hier gehts zum Shop

Laubgehölze: Düngen im Frühjahr 

Laubgehölze solltest Du am besten im Frühjahr mit einer Grunddüngung versorgen. In dieser Wachstumsphase brauchen die Pflanzen viele Nährstoffe, um kräftige Triebe und Wurzeln zu bilden. 

Bei Blütengehölzen lohnt es sich außerdem, während der Blütezeit zu düngen. So stellst Du sicher, dass Dein Strauch ausreichend Energie für eine volle Blüte und eventuell die Fruchtbildung hat. 

Nadelgehölze: Frühjahrsdüngung ist wichtig 

Auch Nadelgehölze freuen sich ab dem Frühjahr über Dünger. Damit unterstützt Du das Wachstum ihrer Nadeln und hilfst ihnen, ihre immergrüne Pracht zu erhalten. Gerade langsam wachsende Sorten profitieren von einer regelmäßigen und ausgewogenen Nährstoffversorgung hierfür ist unser HK-PÄDs-Naturdünger übrigens bestens geeignet, weil sie die Nährstoffe suksessive abgeben. 

Düngen im Winter vermeiden 

Im Winter solltest Du auf Dünger verzichten. In dieser Ruhephase kann die zusätzliche Nährstoffzufuhr die Frostanfälligkeit der Pflanzen erhöhen und schadet mehr, als sie nützt. 

Pflege und Rückschnitt von Sträuchern 

Tipps für einen sauberen Rückschnitt 

Wenn Du Deine Sträucher zurückschneiden willst, solltest Du immer oberhalb einer Knospe oder nah an einer Verzweigung schneiden. Schnitte in die Rinde solltest Du vermeiden, da sie Krankheiten und Schädlingen den Eintritt erleichtern. 

Regelmäßige Pflege lohnt sich 

Neben dem Rückschnitt brauchen Deine Sträucher eine kontinuierliche Pflege. Entferne abgestorbene Äste, gieße die Pflanzen in Trockenperioden und achte darauf, dass sie in den Wachstumsphasen ausreichend gedüngt werden. 

Zusätzliche Tipps für gesunde Sträucher und Gehölze 

  • Mulchen: Eine Mulchschicht um Deine Pflanzen hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkraut zu reduzieren. Gleichzeitig kannst Du organisches Material wie Rindenmulch oder Kompost verwenden, das zusätzlich Nährstoffe liefert. 

  • Langzeitdünger verwenden: Gerade langsam wachsende Gehölze profitieren von Langzeitdüngern. Diese geben die Nährstoffe gleichmäßig über einen längeren Zeitraum ab. 

  • Gezielt gießen: Achte darauf, dass Du nicht zu viel gießt, damit keine Staunässe entsteht. Das schädigt die Wurzeln und kann das Wachstum hemmen. 

Mit diesen Tipps sorgst Du dafür, dass Deine Sträucher und Gehölze gesund bleiben, kräftig wachsen und Deinen Garten zu einem echten Blickfang machen!